Die im Kulturrat NRW vereinten Verbände und Mitglieder wollen einen kulturspezifischen Beitrag leisten, Künstler:innen aus der Ukraine – seien sie noch im Lande oder bereits als Flüchtlinge hier –…
Mit unserem neu entwickelten Projekt „CREATIVE.Challenges“ wollen wir in Kooperation mit unseren CREATIVE.Spaces den Kreativen in NRW ein Forum bieten und sie gleichzeitig mit den Akteur:innen von…
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat auf seiner Website Informationen über aktuelle Spendenaufrufe, Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen aus dem Kultur- und…
Am Kreativwettbewerb von ARD Kultur können innovative freischaffende Künstler:innen, Kunststudent:innen, Kreative und Gruppen aus allen Sparten der Kunst- und Kulturszene in Deutschland teilnehmen.…
Künstliche Intelligenz (KI) für alle erlebbar zu machen, ist ein Ziel der ersten KI Biennale Essen. Vom 22. April bis zum 8. Juni 2022 kommen lokale, regionale und internationale Akteur:innen an…
Das erfolgreiche Programm „Sheroes – Gründerinnen in der Medienbranche“ des Mediengründerzentrum NRW (MGZ NRW) startet am 25. April 2022 in die nächste Runde. Mit dem Programm soll erneut das Female…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen vergibt auch für das Jahr 2022 wieder ein Stipendium für Medienkünstlerinnen. Ziel des Stipendiums ist es, die Entwicklung…
Das Förderprogramm des Landes „Neue Künste Ruhr“ geht in die nächste Runde. Vom Kulturministerium NRW gefördert werden Projekte in den Bereichen Digitale Künste, Elektronische Musik,…
Am 10. März werden beim Design Talk „Design / Perspektiven / Nachhaltigkeit“ im Rahmen der Ausstellung „German Design Graduates x Design Post Köln“ verschiedene Expert:innen über die nachhaltigen…
Mit neuem Konzept und einer Ausschreibung startet das Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr im Frühjahr 2022 in eine Pilotphase. Mit der Förderung möchten das Ministerium für Kultur und Wissenschaft…