Bereits zum vierten Mal zeichnete der urbanana-Award sechs von zahlreichen Ideen und Projekten aus, die den Städtetourismus in Nordrhein-Westfalen zukunftsgerichtet mit neuen Ideen gestalten. An der…
Am 25. März fand die letzte „CREATIVE.Spaces exploring Good Work“ Roadshow bei dem kreativen Netzwerk KUNST-WERK am Kaiserhaus in Arnsberg statt. Vertreter:innen aus Kreativwirtschaft, Verwaltung und…
Die „Stadt von morgen“ wird es nicht geben, wenn wir sie nicht heute schon anpacken – und genau das hat sich die polis Convention 2022 vorgenommen. Sie findet am 27. und 28. April statt,…
Am 17. März 2022 luden die Urbanisten im Rahmen der Roadshow „CREATIVE.Spaces exploring Good Work“ kreative Akteur:innen aus NRW in das Dortmunder Kreativquartier Unionviertel ein, um über ihre…
Foto: Christoph Meinschäfer
Astrid Breuer wurde in Arnsberg, Westfalen geboren, ihr Weg als Künstlerin begann Anfang der Achtziger Jahre in der Künstlergruppe „Der Bogen“. Nach einem Studium…
Im Rahmen einer innovativen Pop-up-Ausstellung per Lastenrad präsentiert ökoRAUSCH in Köln ausgewählte Designer:innen, die das Potenzial ökologischer Materialinnovation beleuchten. Die Ausstellung…
Der Kölner Rahmen [ ] bietet 2022 als Förderlinie für innovative Ideen drei Programme für die Kölner Wirtschaft an, um Zukunftsthemen voranzutreiben. Mit Einzelfördersummen von 6.000 Euro bis 10.000…
Foto: Michael Schwettmann
Die Musikerin und Copyright-Managerin Dorette Gonschorek arbeitet seit nunmehr 16 Jahren beim Musikverlag und -label ROOF Music in Bochum, dessen Geschäftsfelder…
Der „Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021“ ist erschienen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben die Goldmedia GmbH, die Hamburg Media School (HMS)…
Die Roadshow „CREATIVE.Spaces exploring Good Work“ geht in den Endspurt und macht am 25. März mit der letzten Ausgabe Halt im Sauerland. Das KUNST-WERK am Kaiserhaus in Arnsberg lädt alle…