Ab sofort können Soloselbstständige Anträge für die sogenannte Neustarthilfe im Rahmen des Bundesprogramms Überbrückungshilfe III stellen. Der einmalige Betriebskostenzuschuss beträgt maximal 7.500…
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die 11. Runde des Förderwettbewerbs Start-up Transfer.NRW gestartet. Bis zum 30. April 2021 können Gründungswillige aus nordrhein-westfälischen Hochschulen und…
Mit dem Projekt „Deine Band“ suchen das Goethe-Institut und die Deutsche Welle Nachwuchsmusiker:innen, die Lust haben, Songs zu schreiben, die Schüler:innen und Student:innen beim Deutschlernen…
Mit dem STARTS Prize der Europäischen Kommission werden die zukunftsträchtigsten Kooperationen und Ergebnisse im Bereich Kreativität und Innovation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie…
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (DE), das Go Short Festival in Nijmegen (NL), das Short Waves Festival in Poznan (PL) und das internationale Kurzfilmfestival Vienna Shorts (AT) haben…
Der polis AWARD für Stadt- und Projektentwicklung würdigt Projekte, die über ihren eigenen Rahmen hinaus einen Beitrag für das öffentliche Wohl einer Stadt erbringen. Bis zum 9. April 2021 können…
Was wäre, wenn alle Player der Musikszene in NRW sich ihres erstaunlichen Potenzials bewusst wären und sich stärker miteinander vernetzen würden? Diese Frage stellt die digitale NRW Music Conference…
Seit zehn Jahren zeigt der Bundespreis Ecodesign, wie sich Umwelt- und Klimaschutz, Innovationen und exzellente Gestaltung vereinen lassen. Auch im Jubiläumsjahr werden zukunftsfähige…
Veranstalter:innen von kleineren und „Umsonst & Draußen“-Musikfestivals unterstützt der Bund im Rahmen eines neuen Teilprogramms von NEUSTART KULTUR mit insgesamt 6 Mio. Euro. Anträge können ab…
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen der Stärkungsinitiative Kultur zwei neue Förderprogramme im Bereich Medienkunst und digitale Kultur aufgelegt. Für den Zeitraum 2021 bis 2023…