Zum Hauptinhalt springen

News

Vom 1. Juni bis 6. August 2023 verwandelt das NEW NOW Festival die Mischanlage auf der Kokerei Zollverein zum zweiten Mal in eine Produktionsstätte…

Die erfolgreiche Verknüpfung von Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusivität steht im Mittelpunkt des Wettbewerbs um die New European Bauhaus Prizes.…

Die Nominierungsphase für den #OOTBNRW 2023 ist gestartet. Mit dem OUT OF THE BOX.NRW Award feiert Nordrhein-Westfalen seine digitale Gründungsszene –…

Wie gelingt der Weg von der kreativen Idee zu unternehmerischem Erfolg? Mit dem neuen Beratungsangebot Creative.Founders unterstützt Creative.NRW ab…

Fachkräftemangel, die Auswirkungen der Pandemie und eine gebeutelte Musikbranche – allerorten sind neue Recruiting-Maßnahmen gefragt! Aus diesem Grund…

Ab sofort bis zum 15. März 2023 können sich Künstler:innen der darstellenden Kunst wieder für das flausen+Stipendium bewerben. Es bietet vier Wochen…

Am 17. Januar 2023 von 16 bis 18 Uhr lädt die Effizienz-Agentur NRW wieder Industriedesigner:innen zum digitalen Austausch ein. Das achte…

Mit dem Förderwettbewerb Start-up Transfer.NRW unterstützen Land und EU innovative Ausgründungen, die aus Hochschulen hervorgehen – auch soziale…

Die Media Innovation Masterclass ist eine kostenfreie Weiterbildung für angestellte und selbstständige Journalist:innen, Medienschaffende und…

Die Europäische Kommission hat Teile des Arbeitsprogramms 2023/2024 von Horizont Europa, dem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation,…

Zum dreizehnten Mal würdigt die Bundesregierung die innovativsten Unternehmer:innenpersönlichkeiten der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland.…

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt zum zweiten Mal den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Der von der Beauftragten der…

Das Metaverse als Verbindung von physischer und virtueller Realität ist in aller Munde und eröffnet neue Möglichkeiten, virtuelle Räume zu denken.…

Mit dem Kreativ-Labor „Access Maker“ stößt die Kölner Plattform Un-Label Qualifizierungsprozesse für mehr Inklusion an. Kulturschaffende mit und ohne…

Von Big Data bis KI – mit einem Budget von fast 9 Mio. Euro fördert das Programm Creative Europe MEDIA zum dritten Mal die Entwicklung und Erweiterung…

Für 2023 sind erneut „Changemaker“ auf allen Ebenen des öffentlichen Sektors und ihre Verbündeten aufgerufen, ihre Projekte und Ideen für das Creative…

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) siedelt den Hauptstandort für seine neue Innovationsgemeinschaft für Kultur und…

No end to the road

Mit dem „Fellowship für urbane Digitalkultur“ möchte das Kulturforum Witten gemeinsam mit dem Cologne Game Lab, der Kulturpolitischen Gesellschaft…

Zum 1. Januar 2023 übernimmt die Film- und Medienstiftung NRW die Aufgaben ihres Tochter­unternehmens Mediencluster NRW GmbH, welches das…

Im Rahmen der Initiative Culture4Climate startet die Kulturpolitische Gesellschaft Ende November 2022 mit einem Weiterbildungsangebot zum Thema…

Am 25. und 26. November 2022 findet mit der Transkultura ein neues Veranstaltungsformat für elektronische Musikkultur im Ruhrgebiet statt. Ziel ist…

Übergreifendes Thema des 9. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW am 1. Dezember 2022 in Bochum ist der Fachkräftemangel. Neben einem Impulsvortrag…

Das neuartige Format NEW-MEDIA-SAFARI bringt Talente aus der Medienbranche – Volontär:innen, Auszubildende und Trainees – mit großen Medienhäusern und…

Scale-up.NRW

Mit einer neuen Runde des 18-monatigen Programms Scale-up.NRW unterstützt das Land NRW junge Start-ups, den nächsten Schritt zu machen und ihr…

Eine neue Runde der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ speziell für Kulturinstitutionen und Kulturschaffende aus…