Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2023

Deutschland und Frankreich feiern vor dem Hintergrund eines Krieges in Europa ihre Freundschaft und das 60-jährige Bestehen des Elysée-Vertrags. Der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP), in diesem Jahr zum 40. Mal ausgeschrieben, will diesem Jubiläum Rechnung tragen.
Beiträge für die Kategorien „Newsformate“, „Dokumentation“ und „Investigation“ einreichen können:
- die verbreitenden Medienveranstalter:innen,
- die für den Beitrag zuständige Redaktion,
- der/die Autor:in,
- der/die Produzent:in,
- publizistisch tätige Mitarbeiter:innen deutscher und französischer Institutionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur.
Der „Spezialpreis der Jury“ ehrt darüber hinaus Leistungen aus allen vorangegangenen Kategorien, die bei der Jury besondere Beachtung gefunden haben.
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Journalistenpreises wird außerdem der Deutsch-Französische Medienpreis verliehen. Mit ihm werden Journalist:innen, Redaktionen, Presseorgane etc. ausgezeichnet, die mit ihrer Arbeit in Europa allgemein zur europäischen Integration beigetragen haben. Dieser Preis ist undotiert.