Zum Hauptinhalt springen

Bits und Bytes auf der Kölner Internetwoche

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Gesamtgesellschaft?

Unter dem Motto „25 Jahre Internet für alle“ öffnen sich heute die Pforten der 6. Internetwoche Köln.

Mit knapp 300 Speakern und mehr als 80 Veranstaltungen können sich Interessierte zu vier Themenschwerpunkten zur Digitalen Wirtschaft informieren: Arbeit 4.0, einer bürgernahen digitalen Verwaltung, der Möglichkeit offener digitaler Bildung für alle und der Frage danach wie Städte und Regionen besser und smarter vernetzt werden können. Die Stadt Köln fragt beispielsweise nach den Zukunftsperspektiven für die Wirtschaft: "Digitale Transformation – was jetzt?“, während sich der Katholische Pressebund mit Chancen und Herausforderungen einer Online-Gesellschaft auseinandersetzt. "Like Jesus – Glaube einer Online-Gesellschaft?! Wie gestaltet Kirche die Online-Gesellschaft (mit) und was kann sie dazu beitragen?“ Auch für die Älteren unter uns bieten die Sozial Betriebe Köln ein vielversprechendes Programm: "Silver Surfer – Markt der Möglichkeiten. Wie die SBK Seniorinnen und Senioren mit den neuen Medien vertraut macht."

Für Jeden und für jeden Tag bietet die Internetwoche Köln einen eigenen Themenschwerpunkt: Government & Politik (Montag), Society (Dienstag), Business & Innovation (Mittwoch), City of the Future (Donnerstag), Start-up & Technology (Freitag) und Digital Education (Samstag). 

Veranstaltet wir die Internetwoche Köln wie auch in den letzten Jahren von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und der Stadt Köln. Das gesamte Angebot der Internetwoche Köln finden Sie online unter www.internetwoche.koeln.