![]() |
Liebe Freunde von CREATIVE.NRW, jegliche Art von Popströmung widerzuspiegeln – diesem ehrgeizigen Ziel folgen die Macher des Musik- und Kreativfestivals Open Source und bringen im Juli in Düsseldorf zum 11. Mal wegweisende Neuentdeckungen im Spannungsfeld von Musik, Design und Kunst auf die Bühne. Wir sprachen mit Philipp Maiburg, dem künstlerischen Leiter des Festivals, über die diesjährigen Trends und die Entwicklung der Open Squares, mit denen das Festival Kreativen aus NRW eine Plattform bietet. Als Initiatorin gleich mehrerer internationaler Plattformen an den Schnittstellen Design, Architektur und Creative Industries spricht Sabine Voggenreiter in der Rubrik „3 Fragen an…“ über kreativen Erfolg am Standort NRW. Viel Spaß beim Lesen
|
![]() |
CREATIVE.TALK | Philipp Maiburg | Leiter "ZIEL UNSERES FORMATES: GRENZÜBERSCHREITUNG"Neben dem musikalischen Zusammentreffen aus der elektronischen und der Indie-Musikszene bietet das Open Source Festival mit den Open Squares Raum für kreative Ideen aus Nordrhein-Westfalen aus den Bereichen Mode, Film, Design und Fotografie. Damit hebt es sich nicht nur musikalisch von Mainstream und Kommerz ab. Philipp Maiburg, der künstlerische Leiter des Festivals, hat uns dazu mehr erzählt. |

![]() |
3 Fragen an...
|

News |
![]() |
24.06.2016
Panelpicker: Ideen pitchen für das Konferenzprogramm der SXSW 2017Wer sich am Puls der aktuellen Trends und Debatten in Medien, Musik und digitaler Kultur bewegen will, für den ist die South by Southwest (SXSW) Pflicht. Mitgestalten und mitdiskutieren, das geht auch im kommenden Jahr durch den „Panelpicker“ – die Einreich- und Votingplattform des Festivals. Ab dem 28. Juni 2016 können hier Ideen für das offizielle Konferenzprogramm 2017 eingereicht werden. |

![]() |
17.06.2016
DWNRW Summit und DWNRW Award 2016Am 25. November 2016 findet der erste Digital-Gipfel in Nordrhein-Westfalen statt. Der DWNRW Summit auf Zeche Zollverein in Essen versteht sich als Vernetzungsplattform für die gesamte digitale Branche und bietet vielseitige Möglichkeiten zum Austausch der Bereiche Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation. |

![]() |
17.06.2016
GRÜNDERPREIS NRW 2016NRW.Bank und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW suchen erfolgreiche Jungunternehmen. Jetzt bewerben für den Gründerpreis NRW 2016. |

![]() |
14.06.2016
Start des neuen Kompetenzzentrum des Bundes in BerlinAnfang Juni eröffnete das Zentrum seine neuen Räumlichkeiten in Berlin, und mit dem Umzug richtet es auch seine Arbeitsschwerpunkte neu aus. Das Kompetenzzentrum ist Teil der 2007 ins Leben gerufenen Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. |

![]() |
K AT – Kreativwirtschaft Austria: 40 Millionen Euro Förderung
Neue Studie von NestaDie Studie „Kulturpolitik in der Zeit der Kreativwirtschaft“ regt das Überdenken der Kulturpolitik in Großbritannien an. Über die aktuelle Lage, DCMS Statistiken und Verbesserungsvorschläge lesen Sie in dieser Publikation.
|

Termine |

![]() |
07.06.2016 – 04.07.2016, Bonn
|