Vom 5. bis zum 9. Oktober 2020 gibt das Enterprise Europe Network Modedesigner*innen, Modelabels und Einzelhändler*innen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden die Möglichkeit, nationale und…
Das Impulse Theater Festival schreibt fünf Projektentwicklungen zur performativen (Selbst-)Archivierung aus, die mit je 10.000 Euro dotiert sind. Bis zum 1. Oktober 2020 können sich Künstler*innen…
Ab sofort können Kultureinrichtungen im Rahmen des Programms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN eine Förderung für digitale Content-Produktion beantragen. Möglich sind z.B. Audio-Podcasts, Videos oder Livestreams.
Am 27. September 2020 bietet das erste digitale Female Founders Conference Camp Gründerinnen die Möglichkeit, wertvolles Know-how für ihr Unternehmen zu erhalten, ihr eigenes Wissen weiterzugeben und…
Mit dem Kulturstärkungsfonds will die NRW-Landesregierung finanzielle Corona-Belastungen abmildern und Kultureinrichtungen ermutigen, ihr Programm wieder aufzunehmen. Über drei Förderbausteine, die…
Vom 9. bis 13. November 2020 führt die AHK Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine digitale Markterkundung im Bereich Kreativwirtschaft in Kolumbien durch. Kleine…
Ab sofort können sich kreative Köpfe aus der Content-Industrie für die neue europaweite creativeSHIFT-Community bewerben. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Kreativbranchen zu…
Zum dritten Mal lädt das deutsch-französische Kreativlabor im Goethe-Institut Nancy Kreative und Kulturschaffende ein, sich über die Grenzen hinweg zu vernetzen, und begleitet sie bei der Entwicklung…
Mit der Beratungsreihe MGZintro unterstützt das Mediengründerzentrum NRW Medienprofis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. An elf Abendterminen vom 15. September bis 27. Oktober 2020 haben die…
Im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Bundesregierung werden 80 Mio. Euro für Livemusik-Veranstalter*innen und Musikfestivals sowie 27 Mio. für den Erhalt der Konzertszene in Clubs und…