#takecare: Der Fonds Darstellende Künste führt seine bundesweite Initiative zur Stärkung der durch Ausfälle betroffenen darstellenden Künstler*innen in aktualisierter, breitenwirksamer Form weiter.…
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Persönlichkeiten des Landes für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Wirtschaft. Bis zum 18. September 2020 können…
Bis zum 31. Oktober 2020 haben Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende wieder die Möglichkeit, ihre Projekte für das Programm #heimatruhr einzureichen. Mit ihren Vorschlägen und Ideen sollen…
Mit dem Sonderförderprogramm 20/21 unterstützt die Stiftung Kunstfonds bildende Künstler*innen unmittelbar durch Stipendien, damit sie – den Ausnahmezustand der Corona-Zeit reflektierend –…
Die bundesweite Initiative KreativLandTransfer wählte in dieser Woche sechs beispielhafte Projekte aus, die mit besonderen Ansätzen kulturelle und lebendige Orte in ländlichen Räumen ermöglichen und…
Welche innovativen Formen der Zusammenarbeit ermöglicht Virtual Reality, und wie verändert diese Technologie die Arbeitswelt? Am 21. August 2020 von 14:30 bis 16:00 Uhr beleuchtet CREATIVE.NRW in…
Nach dem Studium für Kommunikationsdesign 2001 machte sich Sabine Rings, gemeinsam mit ihrem heutigen Mann Jørn, mit ihrer ersten Designagentur zellteilung selbstständig. Parallel gründete sie mit…
Florierende Städte sind nicht zuletzt Ergebnis der Leistungen kreativer Akteur*innen, die den urbanen Raum lebenswert und auch touristisch attraktiv machen. Auf der digitalen Stadtentwicklungsmesse…
Wenn die Corona-Zeit vorbei ist, was soll dann bleiben? Das Innovation Camp Sprungkraft lädt kreative Macher*innen und visionäre Unternehmer*innen ein, im Team Ideen und Geschäftsmodelle für die Zeit…
Ralf Nähring ist Tischler und Produkt-Designer. Gemeinsam mit Clemens von Gizycki gründet er 2001 die interdisziplinäre Kreativagentur dreiform, heute ein 30-köpfiger Think-Tank für Innovations- und…