Wie können wir die Orte, an denen wir leben, und unsere Erlebnisse schöner, nachhaltiger und inklusiver gestalten? Diese Frage steht am 22. und 23. April 2021 im Mittelpunkt der ersten Konferenz der…
Mit „No Future? Die Kunst des Aufbruchs“ starten die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und die Bundeszentrale für politische Bildung am 14. April 2021 eine fünfwöchige digitale Veranstaltungsreihe…
Vom 22. bis 24. April 2021 finden c/o pop Festival und Convention zum zweiten Mal als pandemiegerechte c/o pop xoxo Edition digital statt. Die Convention bietet als Konferenz über Musik, Medien und…
Unter dem Titel „Simul et Singulis“ kehrt das CityLeaks Urban Art Festival in die Köln-Ehrenfelder Bahnbögen zurück und etabliert vom 17. April bis 26. Juni 2021 ein zehnwöchiges Reallabor für…
Um Künstler:innen Auftrittsmöglichkeiten in den Sommermonaten zu eröffnen, stellt der Bund mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ bis zu 30,5 Mio. Euro aus dem Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR…
Am 13. April lädt die IHK Nord Westfalen zum zweiten Mal zum Kommunikationsgipfel. In einer Keynote und Breakout-Sessions geht es ab 17 Uhr um die durch die Corona-Pandemie veränderten…
Mit dem „Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur“ investiert das Land NRW in die Zukunft der Theater und fördert Spielstätten mit insgesamt acht Millionen Euro. Die Fördersummen können für den…
Mit dem Ziel, die Kreativwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe stärker mit Start-ups und Wissenschaft zu vernetzen und mehr transdisziplinäre Forschung zu ermöglichen, unterstützt das Land die Gründung…
Bei den STARTUP OLYMPICS vom 9. bis 11. April können Menschen mit einer konkreten Gründungsidee und Teilnehmer:innen noch ohne konkrete Idee, aber mit einer Affinität zum Thema Gründung und Start-up,…
Um Künstler:innen und Kultureinrichtungen in der Krisenzeit bei der Erprobung neuer, experimenteller Formate zu unterstützen, startet das Kultursekretariat NRW Gütersloh bereits zum zweiten Mal das…