Wir bauen eine smARTe City II: Aufruf zur Einreichung

Davon überzeugt, dass gerade kreative Denk- und Handlungsmodelle für eine nachhaltige Stadtentwicklung besonders erfolgreich genutzt werden können, schickt CREATIVE.NRW drei KünstlerInnen und Kreative ins Rennen, die sich drei ausgewählten kommunalen bzw. städtischen Herausforderungen widmen. Welche Themenstellungen hier unter künstlerischer Leitung gemeinsam mit interessierten BürgerInnen und PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen, Kreativen und EntwicklerInnen bearbeitet werden, wird zu Beginn der ca. dreistündigen Barcamp-Session entschieden.
Wer eine Herausforderung einbringen möchte, ist aufgerufen, diese vorab einzureichen oder vor Ort vorzustellen. Insgesamt können fünf Themenstellungen gepitcht werden, von denen drei konkret mit den Kreativen bearbeitet werden. Nach der Präsentation der drei Umsetzungsideen wird das Gewinnerprojekt dann direkt vor Ort ausgewählt.
Die Tagung „Wie wird die City smart?“ findet als Barcamp am 11. und 12. November in Wuppertal statt und wird von Offene Kommunen.NRW veranstaltet, einer Initiative, die sich für mehr Offenheit und Transparenz, Teilhabe und Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen und Bürgern einsetzt. Die Veranstaltung ermöglicht Interessierten aus ganz NRW, sich über Theorie und Praxis sowie Zukunftsperspektiven und -projekte zum Thema Open Government zu informieren und miteinander in Dialog zu treten. Dabei geht es weniger darum, die Technologie in den Vordergrund zu stellen. Vielmehr sollen unser gemeinsames Zusammenleben sowie die Lösungskompetenzen öffentlicher Verwaltungen im Sinne eines neuen Kulturverständnisses verbessert werden. Neue Impulse für unsere Demokratie sowie der Mut zum Experiment sind gefragt, wenn es um die Entwicklung nachhaltiger Modelle geht.
Wir laden Sie ein, hier ein konkretes Projekt mitzugestalten.
Wer eine Themenstellung aus dem städtischen Umfeld einreichen möchte, meldet sich unter info@creative.nrw.de.