VR meets Good Work

In Zeiten der Corona-Pandemie sind digitale Methoden in der Arbeitswelt gefragter denn je. Wie können neue Technologien helfen, die Arbeit im Team trotz physischer Distanz erfolgreich zu gestalten? Welche neuen Formen der Kollaboration und Kommunikation ermöglicht VR? Kann VR Arbeitsprozesse verbessern, oder sind die Hürden der Technik noch zu hoch? Über diese und weitere Fragen diskutieren Expert*innen aus der Branche gemeinsam mit VR-erprobten Anwender*innen unter der Moderation von Lukas Best (EDFVR e.V.). Unter anderem geben Ralf Nähring von der Firma dreiform und Marvin Tekautschitz von WeAre einen Einblick in ihre Arbeit mit der virtuellen Realität. Darüber hinaus präsentiert Dr. Rüdiger Klatt (Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, FIAP e.V.) mit CoWin ein Projekt zur Entwicklung eines VR-gestützten Coworking-Modells. Als Teilnehmerin im Projekt CoWin wird Sarah Dittrich-Schlegel von Evonik Industries die VR-Strategie des Unternehmens vorstellen und von ihren Erfahrungen berichten.
Das gesamte Programm des Places_Virtual Reality Festivals ist kostenfrei. Den Livestream findet ihr hier.
Hier geht's zum Video-Mitschnitt vom 21.8.2020.