Vernetzt euch!














Der Tag begann mit dem Besuch einer Ausstellung zur Inspiration: Wie Personen, Institutionen und Objekte in medialer Kunst interagieren, wurde den Teilnehmern bei einer Führung durch die Installationen und Werkserien des Künstlerduos Korpys und Löffler im HKMV im Dortmunder U veranschaulicht. Inspiriert von der Medienkunst ging es weiter zum Brückcenter. In dem zum Teil leerstehenden Einkaufszentrum wurde ein Ladenlokal zur Spielstätte der Veranstaltung. Jörg Stüdemann, Stadtdirektor und Kulturdezernent der Stadt Dortmund, begrüßte die Gäste und stellte die Bedeutung der Vernetzung heraus: „Kreative müssen vernetzt zusammenarbeiten, wenn sie erfolgreich sein wollen.“ An dem kreativwirtschaftlichen Erfolgszug der Region haben laut Stüdemann viele Akteure ihren Beitrag geleistet, insbesondere lobte er die engagierte Arbeit von Heimatdesign. Ein neuer Ort für kreativwirtschaftliche Nutzung und Vernetzung hätte nach den Plänen von Philip Hartmanis von der Agentur Neovaude, die er in einer Präsentation vorgestellt hat, auch das Brückcenter werden können. Diese Pläne wurde allerdings eine Woche vor der Veranstaltung abgelehnt, da dort zukünftig neuer Wohnraum entstehen soll.