Rückblick: CREATIVE.Spaces Roadshow #3 im Münsterland







Am frühen Nachmittag führte der Kunsthistoriker Stephan Trescher die Gruppe zunächst durch die Highlights der Skulptur Projekte in Münster und regte immer wieder spannende Diskussionen an. Gemeinsam wurde über den Begriff der Skulptur, mit den Werken verbundene Themen und die Intentionen der Künstler reflektiert. Einen erlebnisreichen Abschluss bildete die Begehung der Skulptur „On Water“ von Ayşe Erkmen, bei der man auf im Wasser versenkten Stegen den Hafenkanal überqueren konnte.
Übers Wasser laufen konnten die Besucher auch bei der Lichtkunst-Nacht in Schöppingen. Aus leuchtend gelber Verpackungsfolie verband der begehbare Lichttunnel des Kölner Künstlers Andreas Gehlen verschiedene geografische Gegebenheiten und schlug damit auch semantische Brücken. Zwölf Künstler hatten speziell für den Veranstaltungsabend und die jeweiligen Orte Kunstwerke geschaffen, die den Betrachter auf eine Entdeckungsreise mitnahmen und immer wieder zur Interaktion einluden. So auch das Kinetische Lichtinterface von Merlin Baum, eine Lichterkette, dessen Lampenschirme auf Bewegung und Berührung reagiert haben. Zuvor gaben die Leiter der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Dr. Josef Spiegel und Dr. Sigrun Brunsiek, in einer Führung Einblicke in die Arbeit und Räumlichkeiten des Künstlerdorfes.