NEUSTART KULTUR: Digitalität + Soziokultur

Der Fonds Soziokultur sucht nach spielerischen Experimenten aus einem digitalen Geist, „Mindset“, heraus. Im Mittelpunkt steht die sinnvolle Anwendung von Digitalität. Nach einem Jahr Pandemie-Erfahrungen geht es nicht nur um die Nutzung von digitalen Endgeräten, sondern um den bedeutsamen, passgenauen Einsatz von Technik oder eines entsprechenden Denkens für eine gesellschaftliche Fragestellung, kulturelle Herausforderung und neue Ästhetik.
Das Sonderprogramm des Fonds Soziokultur e.V. fördert Projekte von Einrichtungen bzw. Träger:innen der kulturellen Bildung und Medienbildung, der Soziokultur und Kulturarbeit in freier Trägerschaft bei der krisenbedingten Neuausrichtung und Stärkung ihrer Arbeit im Schnittfeld von Kunst und Gesellschaft. Im Fokus stehen Teams aus freien und festen Mitarbeiter:innen sowie Netzwerke vor Ort, die neue Formen und Wege kultureller Arbeit mit gesellschaftlicher Wirkung erproben und mittelfristig etablieren möchten. Es können maximal 30.000 Euro, jedoch nicht mehr als 80 Prozent des Gesamtbudgets des Projekts beantragt werden.