Neue Filmreihe: Die Gamechanger

Viele kreative Akteur:innen sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie stark von der daraus resultierenden Krise betroffen: abgesagte Veranstaltungen, fehlende Aufträge und Schließungen. Doch gerade die Kreativen verharren nicht im Stillstand, sondern suchen sich andere, neue Wege und kreative Lösungen, um mit der Situation umzugehen und den Zugang zu kreativen Inhalten trotz Shutdown zu ermöglichen.
Welche Ideen, Projekte und Vorhaben wurden trotz Corona umgesetzt, was hat die Akteur:innen in der Krise motiviert, trotzdem weiterzumachen, und was planen sie für die Zukunft? Die Filmreihe Die Gamechanger – Kreative Orte, kreative Lösungen macht die kreativen Lösungen, Ideen und Perspektiven von Akteur:innen aus NRW in der Corona-Zeit sichtbar. Die Best Practices aus ganz NRW sollen auch andere kreative Akteur:innen inspirieren und motivieren, neue Wege auszuprobieren und sich zu den aktuellen Herausforderungen auszutauschen.
Den Anfang der Filmreihe macht das WandelWerk in Köln. Mitten in der Corona-Krise hat der KLuG e.V. in einem ehemaligen Autohaus ein Pop-up-Transformationszentrum für den sozial-ökologischen Wandel aufgebaut. Auf 4.802 Quadratmetern bietet es u.a. mit einem Café, einem Coworking-Bereich, Kulturveranstaltungen und einer Kreativwerkstatt Raum für Vernetzung und individuelle Befähigung.
Hier geht’s zur Folge 1 – WandelWerk Köln
Hier geht's zur Folge 2 – Haldern Pop
Hier geht's zur Folge 3 – KoFabrik Bochum
Hier geht's zur Folge 4 - designmetropole aachen
Hier geht's zum Filmrückblick der Abschlussveranstaltung