NEUE BÜNDNISSE FÜR KULTUR UND KLIMA

Kunst- und Kulturschaffende treffen in der Konferenz auf Expert:innen aus Klima- und Naturschutz, Öko-Tourismus, Energie und Verkehr sowie auf Förderprogramme, die nachhaltige Regionalentwicklung durch Vernetzung und Zusammenarbeit unterstützen.
Herzstück der Konferenz ist ein Campus, der kreative Ansätze einer grünen Stadtentwicklung, Umweltmanagementsysteme oder Ideen zum Werterhalt kultureller Produktionsmittel vorstellt. Projektbeispiele zeigen die kulturgeschichtliche Dimension der Klimakrise ebenso wie Einblicke in die ressourcenbewusste Kunstproduktion und eine „Bibliothek der Dinge“. Wer mag, kann parallel an Gesprächsrunden zu Klimaschutzthemen in Kulturbetrieben teilnehmen oder sich spielerisch mit den kommunalpolitischen Hürden einer Parkplatzumnutzung auseinandersetzen.
Den Abschluss bildet ein Panel über die Chancen neuer Bündnisse für Kultur und Klima: Was muss in Bewegung kommen, welche kulturpolitischen Anreize werden benötigt und warum ist „Region“ die ideale Startrampe?
Anmeldung bis zum 12. Mai 2022 unter: anmeldung@kulturraum-niederrhein.de