Zum Hauptinhalt springen

materials.cologne 2020

Die dritte Ausgabe der materials.cologne am 22. und 23. Oktober 2020 ist eine Mitmach-Konferenz für Designer*innen, Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und alle Entscheider*innen in Unternehmen, für die Gestaltung Mehrwert schafft. Schwerpunkt ist das Thema „Material und Digitalisierung“. Nach der Verschiebung des ursprünglichen März-Termins kann die materials.cologne 2020 begrenzt vor Ort und via Livestream verfolgt werden.

Design und Material als entscheidender Innovationsfaktor für neue Produkte und Lösungen stehen bei der materials.cologne 2020 wieder im Mittelpunkt, digitales Entwerfen und Darstellen in Architektur und Innenarchitektur ebenfalls. Die Konferenz zeigt, welche digitalen gestalterischen Methoden und Prozesse, Perspektiven und neue Anwendungsmöglichkeiten bereits heute bestehen. Konkret werden die Bereiche Geschäftsmodellentwicklung, Innovationsprozess, Produktentwicklung, Material und Fertigung, Recherche, Entwurf, Darstellung, Visualisierung, Prototypisierung und Produktion vorgestellt.

Am ersten Tag berichten Expert*innen aus Industrie, Beratung und Forschung von Projekten aus der analogen und digitalen Materialwelt: Prof. Marco Hemmerling (Fakultät Architektur der TH Köln, Lehr- und Forschungsgebiet Computational Design in Architecture), Corien Pompe (Senior Consultant Color Materials Finishes, Amsterdam), Robert Jänisch (Gründer und Geschäftsführer IOX GmbH) und Dr. Markus Franke (Gründer und Geschäftsführer Valculus GmbH).

Am zweiten Tag packen die Teilnehmer*innen im Workshop-Parcours selbst mit an und entwickeln gemeinsam, nach dem Makeathon-Prinzip, neue Produktideen. Als Workshopleiter*innen und Tutor*innen konnten unter anderem Jessika Kunsleben (Effizienzagentur NRW), Linda Schmidt (Head of UX, UI & Industrial Design, ifm electronic GmbH), Philipp Steffens (Folkwang Universität der Künste Essen), Marc Schnitzler (Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg) sowie Eckard Foltin (Foltin Future Consulting) gewonnen werden. CREATIVE.NRW ist Veranstaltungspartner des Workshop-Parcours und bringt Expert*innen aus den Bereichen Design und Handwerk mit, die im Rahmen des Workshops beim Thementag „Handwerk und Design in NRW“ auf dem ökoRAUSCH Festival am 23. September Produktideen erarbeitet haben. 

Unterstützt wird die materials.cologne von der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH sowie der Koelnmesse GmbH. Die IHK Köln ist Veranstaltungspartner. 

Die Konferenz kann an einem Tag oder an beiden Tagen vor Ort in der IHK Köln oder auch digital besucht werden. Mitglieder zahlreicher Branchen- und Berufsverbände erhalten Vergünstigungen. 

materials.cologne | 22. & 23. Oktober 2020 | IHK Köln 

Mehr Informationen