Künstlerische Musikvermittlung – digital

Die preiswürdigen Formate sollten digitale Technologien als fundamentalen Bestandteil in ihre Konzeption integrieren, sich mit den Möglichkeiten digitaler Mittel und Medien als zusätzlicher Dimension der Vermittlung künstlerisch auseinandersetzen und den Aspekt Digitalität in Rückbindung an das Live-Erlebnis von Musik ausloten.
Damit öffnet der Junge Ohren Preis #15 den Blick auf das lebendige Laboratorium der Musikvermittlung, dessen Handlungsspektrum sich aktuell u.a. in Reaktion auf die COVID-19-Pandemie um digitale Perspektiven erweitert. Der Preis wird gefördert durch die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten GVL und die Strecker-Stiftung.