CREATIVE.Spaces 2020: Preisverleihung im Livestream

CREATIVE.NRW ehrt zum vierten Mal fünf Kreativnetzwerke aus Nordrhein-Westfalen mit der Auszeichnung CREATIVE.Spaces. Das Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft des Landes unterstützt damit das außergewöhnliche Engagement der Netzwerke in ihren Regionen. Jeweils 5.000 Euro Preisgeld gehen an die fünf Initiativen, die nun offiziell im Livestream ausgezeichnet werden.
Die Jury, bestehend aus den Mitgliedern des CREATIVE.Board, hat folgende Netzwerke ausgewählt: die Urbanisten aus Dortmund, Flora & Fauna aus Düsseldorf, Freischwimmer aus Krefeld, das Haldern Pop Haus und den Impact Hub Ruhr mit Sitz in Essen. Im Gespräch mit Moderatorin Anja Backhaus stellen sich die Gewinner vor, berichten über ihre Aktivitäten und sprechen über die aktuelle Herausforderung, zwischen kulturellem Shut-down und sozialer Distanzierung kreative Netzwerkarbeit zu leisten.
Einen inspirativen Input zu Beginn der Preisverleihung gibt der Creative Guide, Architekt und Berater Aat Vos. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Gestaltung von öffentlichen Räumen, sogenannten „Dritten Orten“ – neben dem Zuhause als „Erstem Ort“ und dem Arbeitsplatz bzw. Schule/Uni als „Zweitem Ort“. Er gibt einen Einblick in die Bedeutung solcher Orte und spricht über den Wert von interdisziplinären Netzwerken für kreative Arbeit.
Die Preisverleihung wird live auf Facebook und Twitter übertragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu den CREATIVE.Spaces