Bundespreis Ecodesign 2023

Ausgezeichnet werden Projekte, die eine herausragende Umwelt- und Designqualität aufweisen sowie einen innovativen Beitrag zur Transformation leisten. Am 4. Dezember 2023 werden die Preisträger:innen bei der feierlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium geehrt und öffentlich bekanntgegeben.
Die eingereichten Arbeiten, die neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten sein können, durchlaufen ein mehrstufiges Verfahren, in dem ein Gremium aus Design- und Umweltexpert:innen sowie eine Fach-Jury die Bewertung vornehmen.
Unterstützung in der Planungs- und Entwurfsphase bietet das 2022 umfassend überarbeitete Ecodesignkit des Umweltbundesamtes. Das Ecodesignkit ist Portal, Leitfaden und Werkzeugkasten. Es bietet Orientierung und hilft, die richtigen Fragen im Gestaltungsprozess zu stellen.
Seit 2012 loben das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA) den Bundespreis Ecodesign jährlich in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) aus. Vergeben wird die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in den vier Kategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs.