Mit 6,8 Mrd. Euro Umsatz gehört die Designwirtschaft zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Teilbranchen der Kreativwirtschaft in NRW.
Ideen eine Form zu geben ist das klassische Aufgabengebiet von Designer*innen. In NRW finden Designer*innen ein günstiges Umfeld mit zahlreichen potenziellen Kund*innen. Nicht nur Industrie und Dienstleister*innen, auch Werbeagenturen, Musiklabels, Verlage, Games-Produzent*innen sowie Bühnen und Film- und Fernsehproduktionen in NRW brauchen Designer*innen, um ihre Ideen zu realisieren. Designer*innen verstehen sich aber nicht als reine „Oberflächenverschönerer"; immer mehr Unternehmen erkennen das kreative Potential und beziehen sie von Beginn an ein in Produktentwicklungs- und Innovationsprozesse.
Zahlen & Fakten
Unternehmen & Selbstständige: 13.100 | Anteil Nordrhein-Westfalen an Deutschland: 21,4 %
Erwerbstätige: 46.700 (davon 19.200 SvB) | Anteil Nordrhein-Westfalen an Deutschland: 22,0 %
Umsatz: 6,8 Mrd. Euro | Umsatz je Unternehmen: 519.300 Euro | Anteil Nordrhein-Westfalen an Deutschland: 33,0%
Bruttowertschöpfung: 3,5 Mrd. Euro | Anteil Nordrhein-Westfalen an Deutschland: 33,4 %


Quelle: CREATIVE.REPORT - Kreative, Netzwerke und Diskurs - mit Zahlen und Fakten zur Kultur- und Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalen 2019