![]() |
Liebe Freunde von CREATIVE.NRW, im Dezembernewsletter 2015 ist uns ein kleiner Fehelr unterlaufen und das Interview mit Norbert Krause wurde nicht richtig dargestellt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und senden Ihnen und Euch anbei die korrekte Version mit den besten Wünschen für das Jahr 2016.
Den letzten Newsletter des Jahres 2015 widmen wir aussergewöhnlichen Unternehmen, die für ihren Mut neue Wege zu gehen und ihre unkonventionelle Ideen ausgezeichnet wurden.
|
![]() |
CREATIVE.TALK | Norbert Krause | Krauses "Die Menschen, nicht die Häuser, machen die Stadt."Norbert Krause, Kultur- und Kreativpilot 2015, überzeugt die bewertende Jury mit seinen Projekten und Aktionen mit denen er es seit 2010 Bürgern und Verwaltungen seiner Heimatstadt erleichtert neue Sichtweisen einzunehmen. CREATIVE.NRW sprach mit ihm über das Potential künstlerischer Interventionen. |
![]() |
KREATIVE UNTERNEHMER
|
News |
![]() |
26.11.2015
Vier Kreativpiloten aus NRW ausgezeichnetAuch in diesem Jahr zeichnete die Bundesinitiative Kultur- und Kreativwirtschaft 32 Unternehmen für außergewöhnliche Geschäftsideen aus. |

![]() |
26.11.2015
Deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft wächstDer Monitoringbericht zur Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft 2014 zeigt Wachstum und Innovationspotenzial der Branche. |

![]() |
03.12.2015
EU FashionMatch 5.0 @ Modefabriek AmsterdamAm 24. und 25. Januar 2016 lädt das Enterprise Europe Network (EEN) zum Matchmaking in die Modefabriek Amsterdam, Niederlande ein: Treffen Sie potentielle Business-Partner auf dem EU FashionMatch 5.0 im Rahmen der Amsterdamer Fashion Week. |

Themenmonitoring |
![]() |
CreateMedia.NRW Gewinnerprojekte 2015Die ersten Projekte aus dem laufenden Wettbewerb CREATE.MEDIA NRW sind gestartet. Für die Umsetzung der Projekte stehen insgesamt ca. 7 Millionen zur Verfügung, die Teils aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Landesmitteln finanziert werden. Angelaufen ist u.a. das GAPP-Projekt (Gamification Against Phantom Pain), eine gamesbasierte Anwendung zur Überwindung von Phantomschmerzen, das von der Kaasa health GmbH in Zusammenarbeit von mehreren Kliniken, der Universität Maastricht und der Zuyd University Heerlen hergestellt wird. In der leerstehenden Kirche St. Elisabeth im Aachener Osten wird in den kommenden Monaten ein kleines Hotel namens „Hotel Total“ entstehen. Die drei Visionärinnen wollen in der Kirche gemeinsam mit Flüchtlingen und Langzeitarbeitslosen ein „Pop-Up-Hotel“ aufbauen, im Sommer 2016 soll es dann fertig sein und den Betrieb aufnehmen. Damit kommt etwas mehr Weltoffenheit nach Aachen, wie die Aachener Nachrichten dem Projekt attestiert. Gestartet ist ebenfalls das Sustainable Startup Program, ein ganzheitliches Entwicklungsprogramm für Startups aus der Kreativ- und Digitalwirtschaft in Coworking Spaces. Projektträger ist die garage bilk in Düsseldorf. Die metropoleruhr freut sich über die vier Gewinnerprojekte aus dem Ruhrgebiet. Drei sind bereits angelaufen, darunter "Design.For.Wellbeing NRW" in Partnerschaft von Folkwang Universität Essen in Zusammenarbeit mit Happiness Research Organisation Düsseldorf, Frackenpohl Poulheim Köln und Jan Quednau + David Stier, Essen; "InnovationHUB Duisburg-Essen", der Universität Duisburg-Essen; "MARTINA", der Projektgemeinschaft FOM Essen, paluno Essen, T.W.O. Agentur Düsseldorf, Folkwang Universität Essen, Zone2Connect Düsseldorf. Hier lesen Sie über die Gewinnerprojekte CreateMedia.NRW 2015. |
Handbuch: Räume kreativ nutzen! |
Die Ressource Kreativität spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung von urbanen Räumen. Auf einer Reise durch Nordrhein-Westfalen und Deutschland haben sich CREATIVE.NRW und die wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) Aspekten rund um das Thema kreativwirtschaftlicher Raumentwicklungspotenziale gewidmet. Das Ergebnis dieses intensiven Wissensaustauschs ist das Handbuch „Räume kreativ nutzen“. Das Buch „Räume kreativ nutzen“ ist in limitierter Auflage ab sofort kostenlos auf Anfrage oder als Download hier erhältlich. Bestellungen der Printausgabe bitte an info@creative.nrw.de. |
Termine und Wettbewerbe |
![]() |
Termine18.01.-24.01.2016, Köln 18.01.-24.01.2016, Köln 18.01.-23.01.2016, Köln |
![]() |
WettbewerbeNoch bis zum 11.1.2016 Noch bis zum 18.1.2016 |